Museen
Three Doors

 

Freitag, 09.08.2024
11:00-18:00 Uhr

Alle Termine dieser Veranstaltung »

Kunstgebäude am Schlossplatz - Württembergischer Kunstverein (WKV)
Schlossplatz 2
70173 Stuttgart Mitte

Homepage: www.wkv-stuttgart.de
E-Mail: info@wkv-stuttgart.de
Telefon: 0711/223370
Fax: 0711/293617


 

(bis 1.9.) Di/Do-So 11-18 Uhr, Mi 11-20 Uhr

Forensic Architecture / Forensis, Initiative 19. Februar Hanau, Initiative in Gedenken an Oury Jalloh

Das Projekt Three Doors wurde 2022 von der multidisziplinären Forschungsgruppe Forensic Architecture (FA) und deren Berliner Schwesterorganisation Forensis in Zusammenarbeit mit der Initiative 19. Februar Hanau und der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh entwickelt. Gemeinsam mit den Angehörigen und Überlebenden und deren Unterstützer*innen widmen sie sich zwei Fällen tödlicher rassistischer Gewalt in Deutschland: dem Attentat 2020 in Hanau, bei dem neun Menschen von einem Rechtsextremisten getötet wurden, sowie der Ermordung Oury Jallohs 2005 in einer Gefängniszelle in Dessau. Trotz erdrückender Beweise muss für die gerichtliche Anerkennung dieses Mordes weiterhin gekämpft werden.

Im Vordergrund des Projektes stehen drei Türen, die verschlossen waren, als sie hätten geöffnet sein müssen, und umgekehrt. Konkret handelt es sich um den verschlossenen Notausgang in der Arena Bar, einem der Tatorte in Hanau; die in der Hanauer Tatnacht lange Zeit unbewachte Tür des Täterhauses; sowie die Tür der Gefängniszelle in Dessau, in der Jalloh verbrannte.

Veranstalter/skl

Hinweis: Diese Ausstellung beschäftigt sich mit Rassismus und Gewalt, und könnte verstörend wirken.


« ZurückMuseen »



Größere Karte anzeigen


Veranstaltung suchen




von bis


Kinofilme in
Stuttgart & Region








© Zeitungsverlag Waiblingen

 
 
 

Top