Kleinkunst
Stadtkultur: Stuttgarter Comedy Clash

 

Freitag, 16.08.2024
19:30 Uhr

Mercedes-Benz Museum - Open-Air-Bühne
Mercedesstraße 100
70372 Stuttgart Bad Cannstatt


 

Nach dem Erfolg in den letzten beiden Jahren kommt der Stuttgarter Comedy Clash auch 2024 wieder in das Amphitheater am Mercedes-Benz-Museum: Am 16. August kocht der Kessel also nicht nur wegen sommerlicher Temperaturen… Sechs Comedians verbreiten Summer-Vibes und bringen das Publikum vor einzigartiger Kulisse ordentlich zum Brodeln. Hier trifft sich das "Who is who" der deutschen Comedy Szene:

Mit Kawus Kalantar ist ein echter Publikumsliebling am Start. Der Berliner Comedian ist bekannt für seine originellen Jokes. Direkt, ehrlich und absolut entertaining – er bringt Comedy nach US-Vorbild nach Deutschland. Assane trägt den Gewinner-Vibe auf die Bühne: Er hat den Stuttgarter Comedy Clash 2023 gewonnen und überzeugt als bester Newcomer Deutschlands mit authentischer Attitude und Storys, mit denen jeder relaten kann. Als Queen der Tragik-Komik berichtet Maria Ziffy Erlebnisse und Beobachtungen aus ihrem Alltag, die wirklich jeden abholen und zieht das Publikum mit ihrer aufgeschlossenen Art in ihren Bann. Alex Stoldt bringt den trockenen, norddeutschen Humor in den Süden und auf den Punkt wie niemand sonst. Meistens ohne Mimik und Gestik, dafür mit unvorhersehbaren Pointen und absurden Perspektiven begeistert er das Publikum. Die nächste im Bunde ist Newcomerin Florentine Osche. Mit beißendem Sarkasmus und großartiger Schlagfertigkeit berichtet sie von Alltagssituationen und sorgt mit komplett absurden und unerwarteten Pointen für grandiose Stimmung. Last but not least bringt Samuel Sibilski eine ordentliche Portion Zynismus garniert mit einer feinen Prise Boshaftigkeit auf die Bühne. Dabei bleibt er immer charmant clever und verliert nie sein Augenzwinkern.

Moderiert wird die Show von Marvin Endres und Salim Samatou

AUSVERKAUFT!


« ZurückKleinkunst »



Größere Karte anzeigen


Veranstaltung suchen




von bis


Kinofilme in
Stuttgart & Region








© Zeitungsverlag Waiblingen

 
 
 

Top