Sonstiges
Kirchlicher Widerstand gegen das Nazi-Regime in Württemberg II: Die Württembergische Pfarrhaus-Kette

 

Mittwoch, 17.07.2024
19:30 Uhr

Hospitalhof
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart Mitte

Homepage: www.hospitalhof.de
E-Mail: info@hospitalhof.de
Telefon: 0711/2068150
Fax: 0711/2068327


 

Vortrag von Pfarrer i. R. Dr. Joachim Hahn

Im Mittelpunkt des Vortrages steht die Flucht eines jüdischen Ehepaars im Zweiten Weltkrieg. Als Max und Ines Krakauer 1943 von der Gestapo abgeholt werden sollten, begann eine gefährliche Flucht durch Deutschland – von der Ostsee bis nach Württemberg. Lebensgefährlich – nicht nur für sie, sondern auch für die, die ihnen Unterkunft boten. Hier in unserem Raum half die "Württembergische Pfarrhauskette", eine evangelische Untergrundorganisation, den bedrückten und gehetzten Menschen und rettete vielen das Leben. Vor allem Pfarrhäuser boten den Flüchtlingen einen Schutz vor dem Zugriff der Gestapo. Das Kriegsende erlebte das Ehepaar in einem Pfarrhaus im Remstal.

Unter anderem haben auch Helene und Helmut Goes, Elisabeth und Albrecht Goes, Martha und Julius von Jan, Hilde und Richard Gölz ihre Pfarrhäuser als Stationen auf dem Fluchtweg aus Nazi-Deutschland geöffnet. Ein besonderer Blick wird auf das Pfarrhaus von Hilde und Richard Gölz geworfen werden.


« ZurückSonstiges »



Größere Karte anzeigen


Veranstaltung suchen




von bis


Kinofilme in
Stuttgart & Region








© Zeitungsverlag Waiblingen

 
 
 

Top