Galerien
Die "Büchsenschmiere" im Hospitalviertel

 

Dienstag, 16.07.2024
10:00-18:00 Uhr

Alle Termine dieser Veranstaltung »

Hospitalhof
Büchsenstraße 33
70174 Stuttgart Mitte

Homepage: www.hospitalhof.de
E-Mail: info@hospitalhof.de
Telefon: 0711/2068150
Fax: 0711/2068327


 

(bis 21.8.) werktags 10-18 Uhr

Seit Jahrhunderten begleitet der Hospitalhof die Geschicke der Stadt Stuttgart und ihrer Bewohner:innen. Nach dem Auszug des »Bürgerspitals« 1894 residierte hier auf dem Areal Büchsenstraße/Gymnasiumstraße / Hohe Straße bis zur Zerstörung am Ende des Zweiten Weltkriegs das Polizeiamt. Berühmt-berüchtigt war in der Zeit des Nationalsozialismus (1933-1945) die »Büchsenschmiere«: Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt wurden hier inhaftiert, verhört, drangsaliert und in zahlreichen Fällen zu Gestapo-Verhören in das »Hotel Silber« oder direkt in Konzentrationslager gebracht – weil sie Juden und Jüdinnen, Sinti:ze und Rom:nja, Homosexuelle, Zwangsarbeiter:innen oder Oppositionelle waren.

In Erinnerung an diese Opfer des Nationalsozialismus wurde 1994 eine Gedenktafel am alten Gebäude des Hospitalhofs angebracht. Im Zuge des Neubaus des Hospitalhofs wurde dieser Gedenkort 2014 neu konzipiert und erinnert nun mit einer Stele am Leonhard-Lechner-Weg an den Weg, über den die Gefangenen in den damaligen Polizeikomplex hinein zu ihren Verhör- und Arrestzellen geführt wurden. In 2024 wird in einer Ausstellung mit historischen Dokumenten und Fotografien und einer Begleitpublikation an diese Zeit erinnert.

Veranstalter/skl


« ZurückGalerien »



Größere Karte anzeigen


Veranstaltung suchen




von bis


Kinofilme in
Stuttgart & Region








© Zeitungsverlag Waiblingen

 
 
 

Top