Montag, 28.04.2025
19:30 Uhr
Literaturhaus
Breitscheidstraße 4
70174 Stuttgart Mitte
Homepage: www.literaturhaus-stuttgart.de
E-Mail: info@literaturhaus-stuttgart.de
Telefon: 0711/2202173
Fax: 0711/22021748
In fünfzehn Tagen und Nächten setzt der gebrechliche Wesir des Osmanischen Reiches seinem Neffen und Nachfolger die Strategien des Herrschens auseinander. Das ist der Rahmen für Stojan Michailowskis „Buch für das bulgarische Volk“, entstanden 1897, bis heute unübersetzt. Ilija Trojanow erzählt dieses Großgedicht in seiner eigenen Sprache nach. Und stellt seiner Erzählung einen Chor von Stimmen zur Seite. Dazu gehören Klassiker der politischen Weltliteratur aus Persien und dem antiken Griechenland, aus China und Japan, Machiavelli und Shakespeare ebenso wie Autor:innen von heute. Entstanden ist eine Wunderkammer des Nachdenkens über das Wesen der Macht – und darüber, wie wir uns vor ihren Gefahren schützen.
In Zusammenarbeit mit dem SWR Kultur, Sendetermin: 9.5., 22:30 Uhr
Eintritt: 7 - 14€
« Zurück | Lesungen » |